hints formatted up to no.1858
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										42
									
								
								deck.json
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										42
									
								
								deck.json
									
									
									
									
									
								
							@@ -20873,7 +20873,7 @@
 | 
			
		||||
                "65*",
 | 
			
		||||
                "殳",
 | 
			
		||||
                "Geschoss",
 | 
			
		||||
                "Ein <b>Geschoss</b>: etwas, das durch den <i>Wind</i> <i>schreitet</i>",
 | 
			
		||||
                "Ein <b>Geschoss</b>: etwas, das durch den <i>Wind</i> <i>schreitet</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
@@ -49598,7 +49598,7 @@
 | 
			
		||||
                "1841",
 | 
			
		||||
                "廃",
 | 
			
		||||
                "abgeschafft",
 | 
			
		||||
                "Jede Freiheit, die - \"schtonk!\" - abgeschafft wird, bringt eine neue Höhle hervor, bis die ganze Demokratie unterhöhlt.",
 | 
			
		||||
                "Jede Freiheit, die <b>abgeschafft</b> wird, <i>bringt</i> eine neue <i>Höhle</i> <i>hervor</i>, bis die ganze Demokratie unter<i>höhlt</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "廃止",
 | 
			
		||||
                "はいし",
 | 
			
		||||
@@ -49623,7 +49623,7 @@
 | 
			
		||||
                "139*",
 | 
			
		||||
                "ሿ",
 | 
			
		||||
                "Zelt",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "Ein <i>Bernhardiner</i> bekommt der starken <i>Sonne</i> wegen beim Zelten sein eigenes <i>kleines</i> <b>Zelt</b>. Dabei späht er durch einen <i>kleinen</i> Schitz nach aussen ob die <i>Sonne</i> noch immer am Himmel steht oder und er noch im <b>Zelt</b> bleiben muss.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
@@ -49648,7 +49648,7 @@
 | 
			
		||||
                "1842",
 | 
			
		||||
                "僚",
 | 
			
		||||
                "Kollege",
 | 
			
		||||
                "Um die Kollegen mehr zu Menschen füreinander zu machen, befiehlt der Chef, dass ebenjene Menschen immer zu zweit in einem Zelt campen gehen sollen (Zelt: der Bernhardiner schützt sich mit einem Tipi vor der Sonne, nur ein kleiner Schlitz bleibt unten frei).",
 | 
			
		||||
                "Um die <b>Kollegen</b> mehr zu <i>Menschen</i> füreinander zu machen, befiehlt der Chef, dass ebenjene <i>Menschen</i> immer zu zweit in einem <i style=\"\">Zelt</i> zelten sollen.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "官僚",
 | 
			
		||||
                "かんりょう",
 | 
			
		||||
@@ -49673,7 +49673,7 @@
 | 
			
		||||
                "1843",
 | 
			
		||||
                "瞭",
 | 
			
		||||
                "offensichtlich",
 | 
			
		||||
                "Wer Augen hat, für den ist wohl offensichtlich, was tatsächlich in dem Zelt der Krankenschwester vor sich geht.",
 | 
			
		||||
                "Wer <i>Augen</i> hat, für den ist wohl <b>offensichtlich</b>, was tatsächlich in dem <i>Zelt</i> der Krankenschwester vor sich geht.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "明瞭",
 | 
			
		||||
                "めいりょう",
 | 
			
		||||
@@ -49698,7 +49698,7 @@
 | 
			
		||||
                "1844",
 | 
			
		||||
                "寮",
 | 
			
		||||
                "Wohnheim",
 | 
			
		||||
                "Ein Wohnheim bietet den Komfort eines echten Daches zum Preis von einem Zelt.",
 | 
			
		||||
                "Ein <b>Wohnheim</b> bietet den Komfort eines echten <i>Daches</i> zum Preis von einem <i>Zelt</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "寮長",
 | 
			
		||||
                "りょうちょう",
 | 
			
		||||
@@ -49723,7 +49723,7 @@
 | 
			
		||||
                "1845",
 | 
			
		||||
                "療",
 | 
			
		||||
                "therapieren",
 | 
			
		||||
                "Eine Form der Therapie a la Eulenspiegel ist es, Kranke einfach in ein Zelt zu legen, um zu sehen, ob es nicht zu unbequem ist und sie nicht ihre Krankheit doch nur simulieren.",
 | 
			
		||||
                "Eine Form der <b>Therapie</b> à la Eulenspiegel ist es, Kranke einfach in ein <i>Zelt</i> zu legen, um zu sehen, ob es nicht zu unbequem ist und sie nicht ihre <i>Krankheit</i> doch nur simulieren.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "療養",
 | 
			
		||||
                "りょうよう",
 | 
			
		||||
@@ -49773,7 +49773,7 @@
 | 
			
		||||
                "1846",
 | 
			
		||||
                "彫",
 | 
			
		||||
                "bildhauern",
 | 
			
		||||
                "Zum Bildhauern gehört va, den Umfang eines Kunstwerks zu formen.",
 | 
			
		||||
                "Zum <b>Bildhauern</b> gehört v.A., den <i>Umfang</i> eines Kunstwerks zu <i>formen</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "彫像",
 | 
			
		||||
                "ちょうぞう",
 | 
			
		||||
@@ -49798,7 +49798,7 @@
 | 
			
		||||
                "1847",
 | 
			
		||||
                "形",
 | 
			
		||||
                "Form",
 | 
			
		||||
                "Die perfekte Form: ein Künstler schafft - als Symbol für die Reproduktion in der Natur ua - zwei Hände, die zwei Hände formen, die zwei Hände formen, die zwei Hände formen...",
 | 
			
		||||
                "Die perfekte <b>Form</b>: ein Künstler schafft - als Symbol für die Reproduktion in der Natur u.a. - <i>zwei Hände</i>, die <i>zwei Hände formen</i>, die <i>zwei Hände formen</i>, die <i>zwei Hände formen</i>...",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "人形、形式",
 | 
			
		||||
                "にんぎょう、けいしき",
 | 
			
		||||
@@ -49823,7 +49823,7 @@
 | 
			
		||||
                "1848",
 | 
			
		||||
                "影",
 | 
			
		||||
                "Schatten",
 | 
			
		||||
                "Betrachtet man ferne Planeten, kann man aus den wechselnden Schatten auf die Form der Landschaft dort schließen.",
 | 
			
		||||
                "Betrachtet man ferne Planeten, kann man aus den wechselnden <b>Schatten</b> auf die <i>Form</i> der <i>Landschaft</i> dort schließen.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "影響",
 | 
			
		||||
                "えいきょう",
 | 
			
		||||
@@ -49848,7 +49848,7 @@
 | 
			
		||||
                "1849",
 | 
			
		||||
                "杉",
 | 
			
		||||
                "Zeder",
 | 
			
		||||
                "Diese Atlaszeder haben schon viele Jahrhunderte geformt und sind in ihr aufgegangen.",
 | 
			
		||||
                "Diese Atlas<b>zeder</b> haben schon viele Jahrhunderte <i>geformt</i> und sind in ihr aufgegangen.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
@@ -49873,7 +49873,7 @@
 | 
			
		||||
                "1850",
 | 
			
		||||
                "彩",
 | 
			
		||||
                "kolorieren",
 | 
			
		||||
                "Will sich ein Geier in einem Baum tarnen, muss er sich entsprechend formen und sich zudem einen suchen, der entsprechend koloriert ist.",
 | 
			
		||||
                "Will sich ein <i>Geier</i> in einem <i>Baum</i> tarnen, muss er sich entsprechend <i>formen</i> und sich zudem einen suchen, der entsprechend <b>koloriert</b> ist.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "彩色",
 | 
			
		||||
                "さいしき",
 | 
			
		||||
@@ -49898,7 +49898,7 @@
 | 
			
		||||
                "1851",
 | 
			
		||||
                "彰",
 | 
			
		||||
                "deutlich",
 | 
			
		||||
                "Abzeichen können ein Selbstbewusstsein schon deutlich formen.",
 | 
			
		||||
                "<i>Abzeichen</i> können das Selbstbewusstsein schon <b>deutlich</b> <i>formen</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "表彰",
 | 
			
		||||
                "ひょうしょう",
 | 
			
		||||
@@ -49923,7 +49923,7 @@
 | 
			
		||||
                "1852",
 | 
			
		||||
                "彦",
 | 
			
		||||
                "Knabe",
 | 
			
		||||
                "Knabe zu sein bedeutet, sobald man auf einer Klippe eine Vase stehen sieht, einen Schneeball/sonstiges Wurfgeschoss zu formen.",
 | 
			
		||||
                "<b>Knabe</b> zu sein bedeutet, sobald man auf einer <i>Klippe</i> eine <i>Vase stehen</i> sieht, einen Schneeball/sonstiges Wurfgeschoss zu <i>formen</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
@@ -49947,8 +49947,8 @@
 | 
			
		||||
            "fields": [
 | 
			
		||||
                "1853",
 | 
			
		||||
                "顔",
 | 
			
		||||
                "Gesich",
 | 
			
		||||
                "Möge das Gesicht an deinem Kopf das einzig knabenhafte bleiben (und der Verstand reifen)!",
 | 
			
		||||
                "Gesicht",
 | 
			
		||||
                "Möge das <b>Gesicht</b> an deinem <i>Kopf</i> das einzig <i>knaben</i>hafte bleiben (und der Verstand reifen)!",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "童顔",
 | 
			
		||||
                "どうがん",
 | 
			
		||||
@@ -49973,7 +49973,7 @@
 | 
			
		||||
                "1854",
 | 
			
		||||
                "須",
 | 
			
		||||
                "müssen",
 | 
			
		||||
                "Wer mit dem Kopf durch die Wand muss, wird sich diesen ggf. verformen.",
 | 
			
		||||
                "Wer mit dem <i>Kopf</i> durch die Wand <b>muss</b>, wird sich diesen ggf. ver<i>formen</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "急須",
 | 
			
		||||
                "きゅうす",
 | 
			
		||||
@@ -49998,7 +49998,7 @@
 | 
			
		||||
                "1855",
 | 
			
		||||
                "膨",
 | 
			
		||||
                "schwellen",
 | 
			
		||||
                "Bei dieser Primatenart schwillt in der Paarungszeit ein gewisses Körperteil und formt dann eine Trommel.",
 | 
			
		||||
                "Bei dieser Primatenart <b>schwillt</b> in der Paarungszeit ein gewisses <i>Körperteil</i> und <i>formt</i> dann eine <i>Trommel</i>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "膨張",
 | 
			
		||||
                "ぼうちょう",
 | 
			
		||||
@@ -50023,7 +50023,7 @@
 | 
			
		||||
                "1856",
 | 
			
		||||
                "参",
 | 
			
		||||
                "aufsuchen",
 | 
			
		||||
                "Den Charakter des Bernhardiners mit dem Ellenbogen so lange formen, bis er von selbst das Klo aufsucht.",
 | 
			
		||||
                "Den Charakter des <i>Bernhardiners</i> mit dem <i>Ellenbogen</i> so lange <i>formen</i>, bis er von selbst das Klo <b>aufsucht</b>.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "参加",
 | 
			
		||||
                "さんか",
 | 
			
		||||
@@ -50048,7 +50048,7 @@
 | 
			
		||||
                "1857",
 | 
			
		||||
                "惨",
 | 
			
		||||
                "elend",
 | 
			
		||||
                "Der Gemütszustand, an dem man nur noch ein Gewisses Örtchen aufsuchen möchte...",
 | 
			
		||||
                "Der <i>Gemütszustand</i>, an dem man nur noch ein Gewisses Örtchen <i>aufsuchen</i> möchte...",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "悲惨、惨酷",
 | 
			
		||||
                "ひさん、ざんこく",
 | 
			
		||||
@@ -50073,7 +50073,7 @@
 | 
			
		||||
                "1858",
 | 
			
		||||
                "修",
 | 
			
		||||
                "sich beherrschen",
 | 
			
		||||
                "Wenn der Mensch sich nicht beherrschen kann, kommt der Zuchtmeister mit seinem Stock und formt den Charakterschwachen - \"Beherrschung wenn ich bitten darf!\" - entsprechend.",
 | 
			
		||||
                "Wenn der <i>Mensch</i> <b>sich</b> nicht <b>beherrschen</b> kann, kommt der <i>Zuchtmeister</i> mit seinem <i>Stock</i> und <i>formt</i> den Charakterschwachen - \"Beherrschung wenn ich bitten darf!\" - entsprechend.",
 | 
			
		||||
                "",
 | 
			
		||||
                "修理、修行",
 | 
			
		||||
                "しゅうり、しゅぎょう",
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user